Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. April 2013

Überraschungspaket erhalten!

Hey Mädels!

Heute habe ich ein Paket abgeholt, mit dem ich erst nichts anfangen konnte. Erstens wurde es mit UPS versandt (ich bestelle eigentlich nie etwas, wenn es mit UPS versedet wird). Die haben es auch fertig gebracht, es in einem Laden abzugeben, der von 9:00 bis 18:00 Uhr nur geöffnet hat. Mein Mann ist um diese Zeit selten Zuhause, hätte ich es selbst nicht tragen können, wäre es mir unmöglich gewesen, das Paket abzuholen. Warum UPS? Erzählt mir nicht, dass in einem Haus mit 44 Wohnparteien niemand im Haus war. -.-

Aber gut, das Päckchen war zwar groß, aber nicht allzu schwer. Und was war nun drin?


Ein wunderschön verpacktes Testpaket von Aussie!

Drin war:

  • Miracle Moist Shampoo - Feuchtigkeitsspender
  • Miracle Moist Conditioner - Feuchtigkeitsspender
  • 3 Minute Miracle Reconstructor - Intensivkur
Alle drei Produkte riechen sehr lecker, ziemlich süß, aber angenehm.

Im Shampoo sind keine Silikone enthalten, dafür aber im Conditioner und Kur. Ich habe mich durch einiges durchprobiert und konnte bei mir keinen Unterschied zwischen Silikonhaltigen und Silikonfreien Shampoos feststellen. Bei Codecheck.info waren die Produkte noch nicht registriert. Also habe ich da mal für Euch übernommen. Hier sind die Ergebnisse:

 



und noch die Kur:

Mit 3-5 nicht empfehlenswerten Inhaltsstoffen bin ich dann doch etwas skeptisch. Einige sehe ich nicht so kritisch, da sie nur in Verbindung mit anderen schädlichen Stoffen "gefärlich" sind. Allerdings ist beim Shampoo ein stark krebserregender Stoff dabei. Das würde ich sicherheitshaltber erseinmal näher untersuchen.

Aber gut, davon lasse ich mir nicht die Vorfreude auf den Test vermiesen. :-)

Was haltet ihr von den Aussie-Produkten? Habt ihr sie schon ausprobiert?

Liebste Grüße!

Donnerstag, 27. September 2012

[Routine] Streichelzarte Hände und Fingernägel

Hey Mädels!

Langsam kommt wieder die kühle Jahreszeit, die Hände brauchen wieder etwas extra Pflege, um streichelweich zu werden und zu bleiben. :-)

Desswegen möchte ich Euch heute meine ausführliche Hand- und Nagelpflege zeigen.

Schritt 1: Ablackieren
Als erstes muss der alte Lack muss natürlich runter. Ich verwende dazu den Nagellackentferner von MNY, den es aber leider nicht mehr zu kaufen gibt. Mir reicht meistens ein bis zwei Wattepads. Wichtig ist, dass ihr wirklich alles von den Nägeln runterholt, auch aus den letzten Ecken. ;-)



Schritt 2: Feilen
Als nächstes werden die Nägel in Form gefeilt. Ich empfehle Euch dafür eine Glasnagelfeile. Seit ich eine Galsfeile benutze, splittern meine Nägel weniger und die Nagelschichten werden gleich "versiegelt". Von der Regeln "nur in eine Richtung feilen und nicht hin und her" halte ich nichts. Ich feile immer hin und her und bissher hat es meinen Nägeln noch nichts anhaben können. :-)

Eine Glasfeile bekommt ihr schon für 2-3 € bei dm von ebelin.


Wichtig ist, dass ihr die Nägel im trockenen Zustand (und noch nicht aufgeweicht) feilt, damit ihr die Nagelstruktur nicht angreift.

Schritt 3: Reinigen
Nun müssen die Nägel ordentlich mit einer Nagelbürste und Seife geschruppt werden. So kommt auch das letzte Staub von den Nägeln herunter.


Jetzt sind die Nägel schön sauber. :-)
Bis hierhin ist es meine normale Nagelroutine zwischen den Lackierungen.

Nun beginnt das Verwöhnprogramm.

Schritt 4: Nagelbad
Die Fingerspitzen bekommen nun ein entspannendes lauwarmes (nicht zu heißes!) Nagelbad. Dafür gibt es auch spezielle Fuß- und Handbäder, aber ein einfaches Schaumbad tut es auch. Ich nehme gerne "Meersalz" oder "Olive".


Lasst die Nägel ruhig 5-10 Minuten einweichen, so können sie die Nägel die Pflege danach besser aufnehmen.

Schritt 5: Peeling
Dieser Schritt ist optional, aber ab und zu tut das meiner Haut sehr gut. Ich habe mir dafür mal das Spa Time! Peeling von P2 gegönnt. Massiert Euch damit ausführlich die Hände und spült sie danach wieder gut ab. Ein pflegender Ölfilm bleibt nach dem Abwaschen noch auf der Haut. Tupft die Haut also vorsichtig trocken, um das Öl weiter auf der Haut zu behalten.



Schritt 6: Nagelhautpflege
Mit einem Nagelhautpflegestift fahre ich noch über die Nagelhaut und schiebe dabei sie leicht zurück. Ich finde das angenehmer als mit einem Holzstäbchen. Leider ist die Spitze desswegen schon etwas lediert.^^




Schritt 7: Intensivpflege
Jetzt kommt der Clou an der ganzen Sache. Eine Intensivnagelpflege (bei mir von P2 One Drop Fitness Oil für trockene Nägel) wird in die Nagelhaut einmassiert und eine ordentliche Portion Handcreme (ruhig dick) wird auf den kompletten Händen verteilt. Damit der Pflegecocktail in ruhe einzihen kann, siehe ich mir noch Baumwollhandschuhe über. Nun heißt es weitere 15 Minuten entspannen und einziehen lassen. :-)




Ich habe danach wieder eine neue Farbe drauf gegeben, diesmal ist es "Drachenzunge" von Koko. Im Sonnenlicht wirkt der Lack schon fast Braun, aber er gefällt mir. :-)


Wie pflegt Ihr Eure Nägel und Hände wenn es wieder kälter wird?

Ich hoffe, ich konnte Euch noch den ein oder anderen Tipp geben. ;-)

Sonntag, 16. Oktober 2011

[TAG] Herbstlieblinge: Pflege

Hey Mädels,

es geht wieder weiter mit unserem Herbstlieblinge TAG. Wer noch mitmachen möchte, findet die Beschreibung hier. Am vierten Tag zeigen wir Euch unsere Lieblingsherbst-Pflege.

Selphie:

Ich liebe es im Herbst ein kuscheliges Kräuterbad zu nehmen und mich danach mit der Body Butter "Pink Grapefruit" von The Body Shop einzucremen. Das bringt nochmal etwas Sommer auf die Haut. Fast so gut wir ein Kurzurlaub in Spanien auf die kälter werdenen Tage. ;-)


Das Eukalyptusbad gibt es bei uns im NP, vermutlich auch bei EDEKA. Ich mag es sehr gerne, da es kräftig nach Eukalyptus duftet und die Haut sanft pflegt. Was es genau kostet weiß ich gar nicht. Aber es ist sicher nicht teuer. ^^

Melli:

Ich beziehe die Pflege mal nicht auf die Haut, da das im Herbst nichts spezifisches ist. Aber der Herbst ist bei mir eine typische Erkältungszeit und dagegen muss man sich pflegen *g* Also ist meine Lieblingspflege im Herbst eine heiße Milch mit Honig. Das hilft gegen Halsweh, gegen Heiserkeit, schmeckt lecker, riecht gut - ist perfekt! Leider habe ich keine Mikrowelle hier...

Liebe Grüße,

Selphie und Melli :)

Dienstag, 11. Oktober 2011

Einmal die Woche: Wellnesstag

Hey Mädels,

da für mich dieses wöchentliche Ritual sehr wichtig ist und ich auch das Gefühl habe, dass es meiner Haut damit generell besser geht, wollte ich es euch mal vorstellen.

Alles beginnt mit einer warmen Dusche am Morgen. Dabei benutze ich das "Gelber Pfirsich Körper Peeling" von Yves Rocher. Es riecht einfach super lecker und macht die Haut streichelweich. Gerade im Winter mag ich es besonders, desswegen ist es jetzt wieder bei mir eingezogen.



Danach kümmere ich mich besonders um mein Gesicht und gönne mir eine Gesichtssauna.
Das braucht ihr dafür:



Eine Schüssel, ein Handtuch, Kamillentee und natürlich heißes Wasser.
Ich schneide immer einen Teebeutel auf, das mit sich die Kamille schnelle entfalten kann. Ich gebe den Tee in die Schüssel und gieße es mit heißem Wasser auf. Je mehr Wasser ihr nehmt umso länger hält der Dampf. Nehmt ihr aber zu viel Wasser, reicht der Tee nicht aus. Ich bin bisher mit einem knappen halben Liter Wasser und einem Teebeutel ganz gut gefahren. Aber probiert es doch einfach selber aus. Nachdem das Wasser etwas abgedampft ist halte ich meinen Kopf über die Schüssel und lege ein Handtuch darüber wie beim Inhalieren. Den Kopf halte ich mit beiden Händen in einer angenehmen Position und lass den Dampf etwa 10 Minuten wirken. Haltet den Kopf auf jeden Fall fest, sonst könntet ihr euch einen Krampf im Nacken zuziehen. Nach 10 Minuten wird der Kopf erstaunlich schwer. ;-)

Danach tupfe ich das Wasser vorsichtig aus dem Gesicht und spüle es mit lauwarmen Wasser ab. Dann folgt der Peelingschritt:



Mit dem Verwöhn-Peeling mit Aprikosenkernen von Yves Rocher und einer Gesichtsbürste von ebelin peele ich vorsichtig mein Gesicht. Nach etwa 2-3 Minuten spüle ich alles wieder sorgfältig mit lauwarmen Wasser ab. Dann folgt der letzte und mit am entspannendste Schritt: Die Gesichtsmaske



Diese Woche habe ich mich für die schon berühmte Schokoladenmaske entschieden.Ich habe sie mit dem Masken- und Foundationpinsel von ebelin aufgetragen. Mit dem Pinsel ist es ein Leichtes sie wirklich gleichmäßig auf dem gesamten Gesicht zu verteilen. Zu der Maske muss ich sagen, dass sie ziemlich klebrig ist und etwas schwer wieder von der Haut geht, sich die Haut aber danach sehr angenehm anfühlt. Die Maske lasse ich etwa 15 Minuten einwirken und creme mich derweil mit der Kakaobutter von Balea ein. Was für ein Schokoladentag.^^

Was mach ihr so um Euch einen Wohlfühlkick zu verpassen?

Viele liebe Grüße
Selphie