Mittwoch, 25. Juli 2012

Hochzeitswoche: der Polterabend

Hey Mädels,

kommen wir heute zu unserem Polterabend. Zu Hochzeiten gibt es ja viele Traditionen die man pflegen kann, der Polterabend ist eine davon und wurde normalerweise am Vortag der Hochzeit gefeiert. Das wär uns aber zu anstrengend geworden, da wir ja am nächsten Tag um 6:00 hätten aufstehen müssen. Aber dazu am Freitag mehr. :-)

Also feiert wir unseren Polterabend ein paar Wochen früher im Freiraum in Berlin Friedrichshain.
Es war gar nichst so einfach eine Location zu finden, die einigermaßen bezahlbar ist und wo man Geschirr zerdeppern durfte. Also falls ihr Euren Polterabend auch in Berlin plant: fangt rechtzeitig mit der Suche an und fragt auch mal im Freiraum nach, da geht das. ;-)

Beim Polterabend wird bekanntlich altes Geschirr auf dem Boden zerschlagen, um Platz für neues zu schaffen und um dem Brautpaar Glück zu bringen. Es ist aber auch die erste große Nervenprobe für das Paar, da beim Polterabend es ihre Aufgabe ist, die Scherben einzusammeln und wieder zu entsorgen. Die Gästen tun aber alles ihnen Mögliche, um das Paar davon abzuhalten. :-)

Erschwerend kam bei uns noch dazu, dass es für Juni verdammt kalt war und es  den ganzen Abend über regnete.


Unsere Gäste hatten eine Menge Spaß beim Geschirrzerdeppern. ^^ Wir durften leider nix kaputt schmeißen. :-( Naja, es kommen auch noch andere Hochzeiten.





Nach der ersten Runde, hatten unsere trauzeugen mächtig Spaß daran, den ganzen Schutt wieder auf der Straße zu verteilen.



Naja, wir wussten ja, was uns an dem Abend erwartet. ^^




Dazu wurde uns ständig der Besen geklaut! Aber ich habe tapfer darum gekämpft. :-)




Auf der Suche nach unserem Besen auf den kalten nassen Straßen von Berlin. Ich glaub, man kann auf dem Photo gut erkennen, was wir für ein Sauwetter hatten.




Auf der Damentoilette habe ich den Besen dann endlich gefunden, nachdem ich herausbekommen hatte, was der Hinweis "Ihr müsst zusammen arbeiten, der Besen ist dort, wo nur einer von Euch beiden hingelangen kann." bedeuten sollte. :-D




Schliechwerbung für die BSR *g*


Nach etwa 4 Stunden haben wir dann doch sicherheitshalber alles in Mülltüten verfrachtet. Irgendjemand kam auch noch auf die Idee aus dem Späti gegenüber Zahnbürdten für die Kopfsteinpflasterfugenreinigung (was für ein Wort) zu besorgen:




Im Freiraum durften wir ein eigenes Buffet aufstellen, so konnten wir unsere Gäste gut versorgen. Getränke gabs über Gutscheine, die wir vorab bezahlt hatten, so gabs am Ende keine Kostenüberraschung.




Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß und es war ein rundum gelungener Polterabend. :-)

Wichtig dabei ist es, dass man Freunde hat, die diesem Blödsinn gerne mitmachen, den Bogen aber auch nicht überspannen. Genauso sollte man als Brautpaar die Streiche gelassen nehmen und sich nicht zu sehr ärgern lassen. ;-) Dann klappt das auch mit dem lustigen Polterabend.^^

Und morgen kommt der von Euch schon so ersehnte Post über mein Brautkleid.

Liebste Grüße

Dienstag, 24. Juli 2012

Hochzeitswoche: die Planung

Hey Mädels!

Ja, nun ging die große Planung los. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wieviel Aufwand es ist eine so große Hochzeit zu planen. Da unsere beiden Familien recht groß sind, kamen wir am Ende bei über 80 Gästen heraus, also schon eine recht große Hochzeit. ;-)

Gut, als erstes braucht man jemand, der ein wenig die Führung übernimmt und einen Überblick behält. Als Brautpaar ist man sowieso mit dieser ganzen Sache überfordert. Wir haben die Schwester von meinem Mann dazu auserkoren, die das wunderbar gehändelt hat. Ich bin ihr heute noch sehr dankbar dafür. :-)

Gut, was ist zu machen?

Amtsgänge:
Die Hochzeit muss angemeldet werden, sowohl hier in Berlin als auch in Pasewalk. Dafür braucht man einiges an Unterlagen, aber das wird einem ganz Lieb auf dem Standesamt erklärt, also keine Panik. ;-)

Hochzeitsmesse:
Wir waren im Frühjahr auf der Hochzeitsmesse hier in Berlin. Ich würde das auch jedem empfehlen, das zu machen. Hier wird einem auch nochmal bewusst, auf was man alles achten sollte und man kann seine "Dienstleister" wie DJ, Photograph, Florist und Schneider schonmal kennenlernen.
Wir haben uns auch für eine Schneiderin und einen Photographen von der Messe entschieden.

Photograph:
An diesem Punkt darf man absolut nicht sparen! Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag, der sich nicht wiederholen lässt. Die Photos und Videoaufnahmen sind die einizigen handfesten Erinnerungen, die man von diesem Tag mitnehmen kann und die sollten perfekt sein. Wir haben uns damals für Foto Hollin entschieden und haben es nicht bereut.



Die Location
Wir hatten uns ja bereits für das Hotel Pasewalk entschieden. Nun war die Frage: Wo soll das ganze genau steigen? Wir konnten die große "Schafbockhalle" mieten. Man braucht immer genügend Platz zum Essen und Tanzen. Lieber zu viel Platz und die Tanzfläche deutlich von den Tischen trennen. Das schafft eine entspanntere Atmosphäre. Außerdem sollte der Hochzeitsort zu einem passen. Wir lieben die Natur, da passte es gut auf einem Dorf zu heiraten.



Das Essen
Oja, was für ein Drama. Was bietet man an? Wieviel? Wieviel Auswahl?
Lasst Euch von einem guten Koch beraten und überlegt Euch, was Ihr gerne esst. Wir haben uns abgesehen von dem großen Buffet für eine große gemischte Obstplatte entschieden, die kam wirklich sehr gut an. :-) Für die Getränke hab ich auch noch einen super Tipp für Euch: vereinbart mit Eurem Veranstalter, dass es kostenfrei Wasserkaraffen auf jedem Tisch gibt, die immer aufgefüllt werden. Wir haben dadurch mindestens 40% unserer geplanten Getränkekosten gespart. :-)

Die Torte
Auch ganz wichtig. Wir wollten keine Standardtorte und lieben Obstkuchen. Also haben wir mit einem Konditor aus Feldberg gesprochen und uns eine ganz individuelle Torte zaubern lassen. Sie bestand aus drei Stockwerken mit verschiedenen Obst-Belegungen. Oben drauf gab es kein kitschiges Brautpaar sondern ein weißes Pferd und eine Dampflock als Symbol für unsere Leidenschaften Reiten und Modelleisenbahn.



Der DJ
In diesem Punkt kann man viel Glück und auch einfach viel Pech haben. Unser DJ hatte nicht solche Musik dabei, wie wir uns das vorgestellt hatten. Aber die typischen Partyhits kamen bei den meisten sehr gut an und wir konnten viel tanzen und feiern, das war die Hauptsache.

Die Kleidung
Das ist ja nochmal ein Kapitel für sich, aber auch hier gilt: sparen lohnt sich nicht. An diesem Tag soll man sich rund um wohl fühlen und das geht einfach nicht in Kleidung nicht richtig sitzt, ständig rutscht oder kratzt. Auch sollte man sich im Geschäft gut aufgehoben fühlen. Da hatte ich auch einige Erlebnisse bei denen ich wieder rückwärts aus dem Laden gestolpert bin, aber dazu am Donnerstag mehr. ;-)

Die Einladungen
Auch die sollten zu Eurem Konzept passen. Selber basteln, standard, oder lieber designen lassen?
Wir haben unsere Einladnungskarten von meiner Schwester designen lassen. Einfach wunderschön. :-) Für mich immernoch die beste Variante.

Trauzeugen
Wer soll das sein? Es sollte jemand sein, der Euch wichtig ist. Es ist eine Ehre Trauzeuge sein zu drüfen. ;-) Wir haben uns für unseren Mitbewohner und seine Freundin entschieden. Die beiden haben das auch ganz toll gemacht. 

Hab ich etwas vergessen? Bestimmt! Das ist auch ein Gedanke, den ihr immer wieder haben werdet bei der Planung Eurer Hochzeit, das ist völlig normal. Dafür braucht ihr eben auch jemanden, der den Überblick behält.^^

Morgen geht es wieder mit einem teil weiter, der mehr Bilder enthält, versprochen.  ;-)


Montag, 23. Juli 2012

[LE] Alverde Ethno Reloadet

Hey Mädels,

ich habe heute die Alverde Ethno Reloadet entdeckt.

Wie ich hier schon gesagt habe, interessierten mich am meisten die Lippenstifte, die Lidschattenstifte und die Kette.

Nun, die Kette hab ich da gelassen. Sie ist zwar gut verarbeitet, aber ich hab eher kein Outfit zu dem ich sie tragen könnte.^^

Zu den Lippenstiften: Die beiden Farben Terra und Earth sind leider ziemlich dunkel. Ich hatte gehofft, dass Earth etwas heller ist... hm... ich bin noch etwas hin und her gerissen. Ruby hab ich aber mitgenommen:

vlnr: Ruby Terra Earth
Die Konsistens ist sehr angenehm cremig, verrutscht aber auf den Lippen nicht. Ich hab Ruby gerade mal aufgetragen und er fühlt sich sehr angenehm an. Ich vermute mal, dass er eine mittlere Haltbarkeit von 2-3 Stunden hat, so wie die meisten Lippenstiften von alverde.

Ruby, getupft, direktes Sonnenlicht

Die Lidschattenquatros solltet ihr Euch auch unbedingt anschauen. Die Pigmentierung ist überraschend gut und die Farbkombi gefällt mir auch sehr.

vlnr: Im Quadrat: Folkloric Greens und Traditional Turquoises, direktes Sonnenlicht
Ich freu mich schon aufs Schminken. :-) Das Grüne Quatro durfte mit.

Die beiden Bronzer hab ich mir nicht näher angeschaut und auch nicht den Flüssig-Highlighter. Dafür durfte Überraschend der Blush mit. ;-) (Swatches sind leider alle schief gegangen, schaut ihr Euch aber mal an, er lohnt sich!)

Von den Lidschattenstiften gab es leider keine Tester, aber ich hab auf gut Glück den gründen mitgenommen. Die Farbe ist schön satt und bleibt gut auf der Haut. Ich werde ihn mal als Lidschatten und als Eyeliner testen. :-)


Insgesamt kam also heute mit:

heute kein Glück mit dem Licht und die Kamera hat mich auch noch geärgert. -.-


Wir gefällt Euch die Ethno-Look LE?


Hochzeitswoche: der Antrag

Hey Mädels!

Heute zu meinem ersten Hochzeitstag (wow, schon ein Jahr verheiratet) startet meine Hochzeitswoche und was steht am Anfang einer Heirat? Genau, der Antrag!

Letztens meinte ein Freund zu mir, dass es doch diese klassischen Anträge gar nicht mehr gibt. Da konnte ich nur widersprechen! Mein Mann hat mir einen wunderschönen Antrag gemacht. Zu unserem 7-Jährigen Jubiläum sind wir für ein verlängertes Wochenende nach Pasewalk gefahren. Dies sollte seinen Höhepunkt in einem Heiratsantrag finden.

Wir haben im Hotelrestaurant ganz alleine zu Abend gegessen. Der Tisch war wunderschön romantisch gedeckt.


Nach einer Weile fiel mir auf, dass an diesem Abend mir die Musik, die im Restaurant gespielt wurde, erstaunlich gut gefällt. Und irgendwann dämmerte es mir: es lief meine Lieblingsmusik. Zu unserem ersten Weihnachten, hatte ich meinem Mann eine CD mit meinen Musikfavoriten zusammengestellt. "Wie süß!" dachte ich noch, "Extra zu unserem Jahrestag, so ein Aufwand." Zum Stück "comptine d'un été" von Yann Tiersen aus "Die fabelhafte Welt der Amelie" stand mein Mann plötzlich vom Tisch auf, kniete sich nieder und fragte mich (mit einer längeren herzzerreißenden Rede) ob ich ihn heiraten möchte. :-)

Einfach wunderschön! An alle Männer da draußen: Treibt ruhig diesen Aufwand, Eure Frau wird es Euch danken und sich ewig daran erinnern! ;-)


Vortan waren wir verlobt. Ich konnte es kaum fassen. :-)

Die nächten Tage waren fast als wären wir nocheinmal frisch verliebt. In diesem Schwung machte wir noch etwas die Pasewalker-Gegend unsicher:







Ja, so war das "damals". Wir haben im Grunde auch schon in unserem Verlobungswochenende mit der Planung angefangen. Aber das ist ja schon das nächte Thema, was Euch morgen erwartet. ;-)


Sonntag, 22. Juli 2012

Radtour um den Staus- und den Bötzsee

Hey Mädels,

gestern habe ich mit zwie Freundinen eine kleine Radtour durch die Strausberger-Landschaft gemacht. Wir sind zuerst mit der S-Bahn bis Strausberg Stadt gefahren. Von dort radelten wir um den Straussee herum. Eigentlich wollten wir eine kleine Badestelle suchen und endlich einmal baden, aber das war uns dann doch zu kalt. ^^ Stattdessen sind wir dann noch spontan zum Bötzsee gefahren, der nur ca. 5 km vom Straussee entfernt ist. Dort gabs noch ein Eis und danach ging es durch Eggersdorf Richtung S-Bahn und wieder zurück nach Hause in die City. Ein wunderschöner Ausflug. :-)

Nun eine kleine Photostrecke dazu, um euch an diesem wunderschönen Feeling teilhaben zu lassen:

Blick über den Straussee

Wasserschnecke






Vorsichtig die Wassertemperatur testen

Ok, aushaltbar ;-)

Pure Entspannung



wunderschöne Waldwege


Seerosen am Bötzsee




Unsere Räder am Bahnhof Strausberg


Ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende!
Geniest die schöne Zeit die ihr habt und fahrt hinaus in die Natur, etwas schöneres gibt es kaum. :-)