Mittwoch, 6. August 2014

[Review] Alterra Lippenstift "Classic Red"

Hey Mädels,

ich habe den Lippenstift aus der "Schön für mich Box" von Rossmann jetzt einige Male getragen und muss sagen: ich bin positiv überrascht!

"Classic Red" ist wirklich ein klassisches aber auch alltagstaugliches Rot.

Die Textur ist cremig im Auftrag, aber fester und trockener auf den Lippen ohne sie auszutrocknen.


Ich kann ihn problemlos auftragen, ohne dass er irgendwo hin sich verabschiedet oder sich an anderer Stelle stapelt. ;-)


Er hält durch seine feste Textur wirklich lange auf den Lippen. Ein fetttiges Essen übersteht er zwar nicht, aber bildet auch keine häßlichen Ränder. Klassisch geschminkt ist er ein guter Begleiter für den noblen Abend im Cocktailkleid, dezenter macht er sich auch gut für den Nachmittag mit einer Freundin. Im Büro bin ich persönlich nicht für rot auf den Lippen, aber selbst dort macht er eine gute Figur.

  Hier im Vergleich: links ganz dezent und rechts normal aufgetragen.

Mein Fazit: So sollte ein Lippenstift sein. Etwas mehr Pflege wäre gut, aber man kann ja nicht alles haben. ;-) Ich mag ihn sehr und bin positiv überrascht von Alterra. Schließlich war ich von den Rossmann-Eigenmarken wesntlich schlechteres gewohnt. Ich finde, dass sich der Blick in die Alterra-Theke durchaus lohnt. Vielleicht schau ich da auch noch wegen ein paar anderer Farben vorbei. ;-)

Habt ihr schon Erfahrung mit Alterra Lippies gemacht? Wie gefallen sie Euch?

Viele liebe Grüße

Montag, 28. Juli 2014

Outfit für eine Hochzeit

Yehaw Mädels,

Am Samstag war ich bei der Hochzeit meines Bruders. Der Tag war einfach traumhaft. Braut und Bräutigam waren wunderschön. Das Wetter, die Gäste, das Essen und die ganze Feier waren einfach mega toll.

Natürlich stellt man sich selbst bei jeder Hochzeit die Frage aller Fragen - 

WAS ZIEHE ICH NUR AN???

So ging es mir natürlich auch. Da noch nicht alle Kilos von meiner Schwangerschaft verschwunden sind, passen mir leider noch nicht alle meine Kleider. Ein Neues musste her. Aber wo findet man auf die schnelle eins, welches nicht gerade mein Budget sprengt? Fündig geworden bin ich bei TK Maxx. Für gerade mal 15€ konnte ich mit diesem Kleid nix falsch machen. Außerdem kann man es auch schön als Sommerkleid nutzen. 


Aber nun war das nächste Problem - Die Schuhe. Da ich jemand bin, der kaum in hohen Schuhen laufen kann  ist meine Auswahl auch sehr gering. Und gerade bei einem weißen Kleid fand ich meine schwarzen Pumps nicht so passend. Gott sei dank wurde ich fündig. Weiße Schuhe mit einem leichten bräunlichen Absatz und einem Riemchen welches an der Seite mit Klett befestigt wird. Perfekt für meine schmalen Füße.



Als Accessoires dienten mir zwei weiße Armbänder. Kurz vor der Hochzeit fiel mir dann auf, dass ich leider nicht mal eine Kette besitze die dazu passt, also musste es auch ohne gehen.



Dafür habe ich mich entschlossen meine Haare seitlich zu tragen, so dass immer etwas Haar nach vorn fiel. Auf der rechten seite flechtete ich mein Haar und steckte es links fest. mit dem Glätteisen lockte ich mein Haar.
Mein Make Up hielt ich bei dem mega heißen Wetter, etwas dezenter. Eine leichte Grundierung, heller Lidschatten, Eyeliner und etwas Mascara. Die Lippen in einem dezenten Schimmer.
Dafür habe ich meine Nägel farblich passend zum Kleid gestaltet.




Hier dann der Komplette Look. Was meint ihr - Hochzeittauglich?







Eure Lila










Freitag, 25. Juli 2014

[Box] Schön für mich Box im Juli

Hallo Mädels!

Ich habe mal wieder eine neue Box ausprobiert. Diesmal die "Schön für mich Box" von Rossmann. Die Box gibt es schon seid April. Auf Facebook kann man sich für die Boxen "bewerben" und mit etwas Glück jeden Monat eine von 5000 Boxen gewinnen. Diese kann dann in Deiner Wunschfiliale für 5€ erworben werden.

Verpackt war die Box wie wir es schon von der Glossybox etc. kennen. :-)



In meiner Box war folgendes drin:


Scholl Velvet smooth Feuchtigkeitspfleg

Fein, Scholl ist in Sachen Fußpflege bisher mein Favorit. Ich bin gespannt, was die Pflege bringt. Angeblich soll sie schon in einer Minute einziehen. Das ist ja schnell getestet. ;-)

Wellness & Beauty Körperspray
Wofür man so ein Körperspray braucht, habe ich bisher nicht herausgefunden. Es richt zwar ganz angenehm, aber mich im Sommer damit einsprühen, obwohl die Haut eh schon klebt? Benutzt ihr sowas? Wenn ja, würde es mich mal interessieren, warum. ;-)

Sun Ozon Sonnenmilch
Ach! Die Kommt mir sehr gelegen, wollte ich doch nächste Woche an die Ostsee fahren. ;-D

Zeckito Insektenschutz
Bisher bin ich von Insektenschutzsprays nicht so überzeugt. Vielleicht ist das ja eine Wunderwaffe? Der Urlaub bietet gelegenheit zum testen.

CD Glücksgefühl Deo
Deo kann man immer gebrauchen, solange es kein Aluminium enthält. Dieses hier ist frei von Aluminium, Mineralöl, Silikonen,Parabene, Farbstoffen und Tierischen Inhaltsstoffen. Es riecht angenehm nach Orange und gibt ein frisches Gefühl. Ich binn gespannt, ob es auch einen Tag durchsteht.

Synergen Cream Makeup in 01 Caramel
Ui... das sieht recht dunkel aus. Da mein linker Arm noch blockiert ist, kann ich es auch gerade schlecht swachen. Ich benutze zer Zeit nur BB Cream und gar kein Makeup. Aber ich werde es trotzdem mal zum Testen anwenden.

Rival deLoop Express Nails Nagellack Nr. 226
Hihi! Das ist ein schönes Knallorange und überhaupt nicht meine Farbe! Aber meine Schwiegermama freut sich bestimmt. :-)

Alterra Lippenstift in 08 Classic Red
Ui! Ein Lippenstift für den Lippenstift-Junkie in mir! Der Name ist Programm. Ich freue mich aufs Tragen. :-)

Was sagt ihr zu der Box? Für 5€ bin ich sehr zufrieden damit. Für den Sommer sehr passend und es sind einige praktische Produkte dabei (bis auf das Bodyspray ^.^)

Liebste Grüße

Mittwoch, 23. Juli 2014

Und da hat es KNACK gemacht...

Hey Mädels,

da wollte ich endlich wieder regelmäßiger bloggen und was passiert? Das:


Tja... so schnell kann es gehen... Ich bin beim Radfahren in eine Straßenbahnschiene geraten und mehr oder weniger über den Lenker geflogen. -.-
Jetzt habe ich den linken Arm knapp eine Woche im Gips. Vielleicht habe ich Glück und bekomme morgen bei der Kontrolle etwas leichteres um den Arm. Un das ganze natürlich noch kurz vor unserem Ostseeurlaub... *schnüff*

Aber gut, was soll ich machen? Dauem drücken ist nun angesagt, dass es schnell zusammenwächst. Mit einer Hand schreiben ist auch äußerst anstrengend. ;-)

Um die Zeit dennoch sinnvoll zu nutzen würde ich mich sehr über Kommentare freuen, was Euch aktuell so interessiert. Immerhin habe ich mich ein gutes Jahr aus der Bloggerwelt verabschiedet gehabt und möchte mich nun wieder zurück melden. :-D

Bis dahin liebste Grüße aus Berlin!

Eure Selphie

Dienstag, 1. Juli 2014

Die Neue

Hallo erstmal,

Wo soll ich am besten Anfangen? Vielleicht stell ich mich euch kurz einmal vor.

Wer ich bin?
Mein Name ist Lila. Ich bin 25 Jahre alt und Mutter eines wundervollen Sohnes. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing erfolgreich abgeschlossen und bin nun als Visual Merchandiser in einem bekannten Modeunternehmen angestellt. Ich habe mich schon immer für das Visuelle in allen Bereichen interessiert, sei es Farben und Formen, Dekorationen oder aber auch im Bereich Marketing und Co. In meinem Job wird alles perfekt vereint.

Was ich mag?
Ich liebe Country Music (und damit meine ich nicht Johnny Cash und Co.) und alles was dazu gehört - Kleidung, Line Dance und das Leben. Aber mein Interesse hat sich auch immer mehr auf den Bereich Beauty gelegt. Ich hab zwar eine Vorliebe für Make Up und Co. aber bin trotzdem in vielen Dingen noch nicht so erfahren und teste demnach gerne aus. Des Weiteren male ich sehr gern mit Acryl auf Leinwand, jedoch ist die Zeit in den letzten Monaten leider immer weniger geworden und mein letztes Bild ist schon ewig her. Während der Elternzeit habe ich auch das Backen mehr und mehr für mich entdeckt und teste mitlerweile jede Menge Rezepte zu Torten und Cupcakes aus. Es macht einfach so viel Spaß.

Wie ich hier her gekommen bin?
Melli und Selphie kenne ich durch die Oberstufe. Nach dem ABI trennten sich unsere Wege aber durch unsere gemeinsame Freude Schwanger zu sein, fanden Selphie und ich wieder zu einander. Früher kaum etwas mit einander zu tun gehabt, schreiben wir mittlerweile fast täglich. Unsere kleinen spielen gern miteinander und es hat sich eine sehr gute Freundschaft entwickelt. So dass wir beide auf das Thema Blog kamen und feststellten das wir beide einen Blog haben. Mein Blog steht noch ganz am Anfang, wo hingegen Selphie doch schon weit mehr Erfahrung und Leser hat. Hier könnt ihr gern mal ein Blick auf die bisherigen Posts von mir und meiner Kollegin schauen: eine Liaison. Jedenfalls kamen wir auf die Idee uns zusammen zu tun und so ist es nun. Ich bin da und freue mich auf die gemeinsame Blogger-Zeit mit Selphie und euch.

Wo rüber ich schreiben werde?
Tja... wenn ich das selber wüsste. Ich denke von mir werdet ihr alles Mögliche bekommen. Mal ein Rezept, ein tolles AMU oder aber auch eine kleine Dekoidee. Lasst euch einfach überraschen und/oder teilt mir doch einfach mit, was euch so interessieren würde.

Viel Spaß und bis bald.

eure Lila

Freitag, 27. Juni 2014

Fair trade Mode von Armedangles

Hallo Mädels!
Ich melde mich nach einem Jahr Abstinenz endlich wieder zurück. Bei mir hat sich so vieles geändert und ereignet, dass ich dazu gerne einen gesonderten Post schreiben möchte.  :-)
Heute kamen meine neuen T-Shirts von Armedangles an, die ich Euch unbedingt zeigen wollte. Besonders motiviert hat mich dazu eine Diskussion gestern Abend mit einigen Bloggermädels auf Facebook zum Thema Produktionsbedingungen von Kleidung. Die Einleitende Frage kam von Melli, wie wir Blogger uns zu der neuen Primark-Eröffnung hier in Berlin positionieren (sollten?) anlässlich des aktuellen Skandals mit dem eingenähten Hilfeschrei.
Meine Position möchte ich hier gerne veröffentlichen. Aber erst gibt es die Bilder von meinen neuen Shirts. ;-)

Das erste ist ein einfaches Tank-Top mit normalem Schnitt und Dip-Dye-Optik.


Das zweite ist ein A-Linien Tank-Top mit Batik-Muster.


Außerdem habe ich noch ein Basic Top bestellt, das war jetzt nicht so spannend. ;-)
Mir passt bei den normalen Schnitten die Größe M sehr gut, aber bei Körperbetonten Tops brauche ich eine L, sonst ist es sehr! körperbetont. ;-)

Die Mode bei Armedangles wird fair produziert und besteht aus Bio-Materialien, hauptsächlich Baumwolle.


Armedangles ist mit dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Was das genau ist, könnt ihr gerne hier nachlesen.

Mir ist es, gerade nach der Geburt meiner Tochter, immer wichtiger geworden, mehr auf meinen Konsum zu achten. Besonders möchte ich darauf achten, dass ich Kleidung trage, unter deren Produktion die Menschen nicht leiden müssen und (für ihr Umfeld) fair bezahlt werden. Viele Textilhersteller produzieren ihre Kleidung in Ländern wie China, Bangladesh etc., weil dort die Arbeitskraft vergleichsweise billig ist, jedoch werden die Näherinnen oft weit unter den Lebenserhaltungskosten ihrer Familie bezahlt. Sie schufften, um sich am leben zu erhalten, aber nicht um wirklich leben zu können. Und von der Lebensqualität dieser Menschen, wollen wir gar nicht erst reden... Das möchte ich nicht weiter fördern, also versuche ich neue Kleidung bei GOTS zertifizierten Labels zu kaufen. Armedangles ist dabei mein Favorit.

Natürlich geht das nicht immer, dennoch versuche ich mich vorher über die Marken zu informieren, bevor ich Teile von ihnen kaufe.

Früher habe ich selbstverständlich auch bei H&M etc. gekauft und diese Stücke werde ich (soweit sie noch gut sind) natürlich nicht weg werfen. Aber so nach und nach wandelt sich mein Kleiderschran. ;-)

Primark passt da klar nicht in mein Konzept. Sie produzieren (wie H&M, KiK etc. auch!) in meinen Augen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Zudem setzen sie möglichst billige Chemikalien dabei ein. Die Kleidung liegt für Deutschland knapp unter den Grenzen der zu enthaltenden Giftstoffe. Aber im Lager und bei der Produktion sind diese Werte natürlich durch die Masse erhöht. Also ist das zusätzlich gesundheitsschädlich für die Mitarbeiter.

Ich habe für mich entschieden, dass ich lieber mehr Geld pro Kleidungsstück ausgebe und dafür eben weniger kaufe. Denn fair produzierte Kleidung ist natürlich teurer als andere, aber das ist sie mir auch wert.

Wie sich andere Blogger dazu positionieren, werde ich hier nicht schreiben, schließlich ist es jedem selbst überlassen, ob er sich dazu äußern möchte. Ich weiß aber aus meinem persönlichen Umfeld, dass viele es sich nicht leisten wollen, mehr für ihre Kleidung auszugeben und somit die Arbeitsbedingungen der Produktion in kauf nehmen. Das finde ich schade und möchte daher darauf aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen.

Tatsächlich sind faire Produkte gar nicht so teuer. Markenprodukte kosten oft ähnlich viel und sind nicht fair produziert. Außerdem sind die Stücke von Armedangles von sehr guter Qualität, die sehr lange hält. Ich habe bereits ein paar Shirts von ihnen und die sind nach mittlerweile 5 Jahren immer noch so wunderschön weich auf der Haut, ziehen keine Fäden oder fusseln. Ich wasche sie auf links bei 30 °C.

Ich möchte mit diesem Beitrag Gedanken anstoßen. Ich werde niemanden verurteilen, weil er bei H&M einkaufen geht. Ich möchte aber deutlich sagen, dass ich es schade finde, wenn Menschen mit dem Bewusstsein über die menschenunwürdigen Umstände trotzdem solche Produkte kaufen, obwohl sie es sich leisten könnten, faire Mode zu kaufen.

An alle, die bis hier her gelesen haben: Dankeschön! Ich hoffe, ich konnte Euch dazu bewegen mehr über dieses Thema nachzudenken. ;-)

Ganz liebe Grüße und bis hoffentlich bald. ;-)


Dienstag, 12. November 2013

Was schenke ich eigentlich... zur Konfirmation?

Hallo ihr Lieben,

und es folgt wieder ein Post zum Thema Schenken. Vor einigen Wochen hatte meine kleine Schwester Konfirmation. Lange hab ich mich gefragt, was ich ihr schenken soll. Ich wollte etwas schenken, von dem sie lange etwas hat, wo sie sich vielleicht noch nicht zu Beginn so super doll freut, aber in einigen Jahren dann. Oder in einigen Jahren wieder. Oder oder oder... Gewünscht hatte sie sich Geld für eine Kamera, aber das wollte ich nicht. Ich wollte lieber etwas "handfestes" schenken.



Eine Freundin brachte mich dann auf die Idee, so ein Armband, wo man immer etwas ergänzen kann, zu schenken. Zuerst hatte ich an ein Nomination-Armband schenken - aber der Juwelier hat mir davon abgeraten, da diese nur mit einem Gummiband zusammengehalten werden, was schnell reißen könnte. Stattdessen hat er mir ein Thomas Sabo Armband empfohlen - und auch wenn ich eigentlich kein Bettelarmband schenken wollte, habe ich mich dann doch überzeugen lassen.

Zu dem Standard-Armband (ich habe meine Mutter vorher unauffällig den Armumfang meiner Schwester messen lassen - und war etwas überrascht, dass es beinahe gleich mit meinem war, dabei ist sie sehr viel dünner als ich...) gab es schon mal zwei Anhänger dazu (allerdings haben das Geschenk insgesamt auch drei Leute geschenkt). Ich bin inzwischen so begeistert von den tollen Anhängern, dass ich mir vielleicht auch noch solch ein Armband kaufen möchte ^^
 Zum einen gab es - passend zum Anlass - ein Kreuz. So viel Auswahl hatten sie beim Juwelier leider auch nicht, aber das Kreuz ist eins meiner Favoriten :)
Außerdem wollte ich unbedingt einen Engel schenken. Leider hatten sie nur einen Engel auf einer Perle, was im Zusammenspiel aber für die kleine Hand meiner Schwester viel zu groß ist. Dann hatten sie zwei Engelflügel in Form eines Herzes, das hat mir nicht wirklich gefallen. Und schließlich diesen Engelflügel. Den fand ich ganz schön, durch den Diamanten im Stern war er allerdings auch nicht ganz so preiswert. Ohne Stern hätte es auch getan - gab es aber nicht vor Ort... Inzwischen habe ich online einen Engel, der ein Herz hält, gesehen. Den hätte ich ja viel lieber verschenkt.. Aber wenn man so knapp dran ist, muss man halt nehmen, was da ist...
Als meine Schwester die Schachtel sah und ausgepackt hat, hat sie sich riesig gefreut und war total begeistert, sie musste es auch gleich ummachen und allen vorführen :) Mission gelungen ^^


Was habt ihr denn so zu Konfirmation oder Erstkommunion verschenkt?



Es grüßt euch,


Sonntag, 10. November 2013

Was schenke ich eigentlich... frisch gebackenen Eltern?

Hallo ihr Lieben,

in letzter Zeit war es hier ganz schön still. Selphie hat reichlich mit ihrer kleinen Familie zu tun und ich hatte in der Uni und auf Arbeit ganz schön Stress. Aber schon eine ganze Weile tummeln sich ein paar Post-Ideen bei mir im Kopf herum. Hier nun eine davon. Ich hoffe, dass es langsam wirklich mal wieder besser wird mit dem Bloggen ^-^

Da Selphie und ich sehr gute Freundinnen sind, war natürlich auch für mich die Geburt von Selphies kleiner Tochter ein ganz besonderes Ereignis - noch zumal Selphie die erste aus unserer Clique ist, die nun eine eigene kleine Familie hat. Schon einige Zeit vorher sprach mich eine Freundin an, dass sie überlegt, was sie unserer Freundin und ihrem Mann denn zur Geburt schenken soll. Da hatte ich noch lange nicht daran gedacht, dass man ja etwas schenkt... Zum Glück hat mir eine andere Freundin, die selbst schon Mama ist, eine super tolle Idee für ein Geschenk geliefert.

Wichtig war mir, dass das Geschenk nützlich, aber auch schön und individuell ist. Nicht etwas, was jeder schenkt und etwas, wovon die kleine lange etwas haben wird.


Die Dinkelente von bySaM hat es mir selbst angetan. Der Stoff ist ganz flauschig und trotz der Dinkelfüllung kann man wunderbar mit der süßen Ente kuscheln. Durch die Füllung kann sie aber auch wunderbar als Wärmekissen benutzt werden und ist nicht nur kleinen Mäusen eine Wohltat.
Die Enten gibt es auch als Schmuseenten ohne Dinkelfüllung, zudem gibt es noch Samyfanten, die auch ziemlich süß sind.



Die Ente kann noch individualisiert werden, indem der Name und optional das Geburtsdatum aufgestickt werden. Ich habe mich für die Variante mit Namen entschieden :) Außerdem gibt es ganz verschiedene Farben. Da ich weiß, wie sehr Selphie grün mag, ist es eine süße grüne Ente geworden :)


Zudem kann die Ente auch als Kühlkissen fungieren :)


Was habt ihr bisher so zur Geburt verschenkt?

Es grüßt euch,


Sonntag, 30. Juni 2013

Meine Mutterschutz-Zeit

Hallöchen Mädels,

ich habe Euch ja schon angekündigt, dass ich jetzt einiges nachholen möchte zu meinen letzten Wochen.

Meine Mutterschutzzeit war zwar sehr schön, aber auch mit einigen Sorgen überschattet. Kommen wir aber doch zuerst zu den schönen Seiten:

Wir haben die Gelegenheit genutzt ein Babybauch-Shooting zu machen. Auf die Photos sind wir mächtig stolz. :-)








Der stolze Papa
Die Schuhchen hat meine Mama gestrickt. Dazu gehören noch ganze Outfits mit Strampler und Jäckchen.
Die Photos haben wir im Fotostudio LUX in Berlin machen lassen. Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns auch sehr wohl gefühlt. Die Preise fand ich auch angemessen.

Auf de Bildern könnt ihr unter meinem rechten Rippenbogen eine kleine Kugel erkennen. Das ist der Kopf von meiner Kleinen. Und somit kommen wir zu den Schattenseiten meiner letzten Schwangerschaftswochen.

Schon seit der 30. Schwangerschaftswoche lag sie flasch herum in meinem Bauch. Mein Frauenarzt kündigte schon einen Kaiserschnitt an. Zuerst habe ich noch nicht daran geglaubt, schließlich war der Geburtstermin noch 10 Wochen hin. Aber der Termin rückte näher und sie drehte sich einfach nicht. Bei der sogenannten Beckenendlage wird heute häufig ein Kaiserschnitt gemacht. Das liegt daran, dass seit den 70ern die Beckenendlage als "abnorme Geburtslage" betrachtet wurde. Somit sind bis heute die Erfahrungen verloren gegangen.

Langsam geht der Trend wieder in die andere Richtung und Beckenendlagen werden in einigen Krankenhäusern auch spontan entbunden. So auch in meinem. Das machte mir wieder Hoffnung, doch eine normale Geburt erleben zu dürfen. Auch habe ich einige Geschichten gehört, dass sich bei Reiterinnen durch die straffe Beckenbodenmuskulatur die Kinder erst kurz vor Geburtstermin gedreht haben.

Leider wurde in weiteren Gesprächen in der Klinik unter anderem mit dem Chefarzt meine Hoffnung zerschlagen. Ihre Position in meinem Bauch war sehr ungünstig (Blick nach vorne), durch die Muskulatur wäre eine spontane Geburt heikel geworden, da sie den Kopf festhalten könnte, nachdem der Körper schon geboren wurde. Somit hatte mir der Chefarzt den geplanten Kaiserschnitt nahegelegt.

Für mich brach meine Resthoffnung zusammen. Das sollte auch noch meine erste Operation werden. Ich wollte sie wenigstens mit erleben und habe mich für eine Spinalanästhesie entschieden. Aber die Vorstellung eine Spritze in die Wirbelsäule zu bekommen, hat mir doch viel Angst gemacht.
Naja, ob ich wollte oder nicht, habe ich also einen geplanten Kaiserschnitt bekommen. Alles andere wäre mir doch zu unvernünftig gewesen.

Einige denken sich vielleicht: "Sei doch froh! So musstest Du keine Wehen erleiden und die Geburt ging schön schnell." Ich habe von so mancher Frau gehört, dass sie nur mit einem Kaiserschnitt entbinden würde. Mir fehlt aber das Erlebnis der Geburt sehr. Das Ende der Schwangerschafft war somit sehr abruppt und ich werde jetzt noch eine Weile mit den Schmerzen der Operation zurecht kommen müssen. Es ist immerhin eine große Bauch-OP und eine nicht zu verachtener Eingriff, auch wenn er schnell ging.

Trotzdem habe ich alles gut überstanden und bin froh meine Maus im Arm halten zu dürfen. :-D

Nächstes Mal erzähle ich Euch von der Geburt und auch meinen ersten Tagen in meinem neuen Leben.

Bis dahin!
Liebste Grüße

Montag, 17. Juni 2013

Wenn aus Liebe Leben wird

Hey Mädels!
Heute kam um 12:12 meine kleine Tochter zur Welt. Ich bin überwältigt und überglücklich. Die nächsten Tage werde ich wieder etwas bloggen und Euch von den letzten Wochen nacheinander berichten.

Liebste Grüße!
Eure Selphie